Publikationsserver des Leibniz-Zentrums für
Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.

Archiv-Version

Frank Bösch

Zum Forschungsfeld, disziplinären Kontext und Medienbegriff

Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 12.02.2010
https://docupedia.de//zg/Mediengeschichte_-_Kommentar

DOI: https://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.582.v1

Artikelbild: Zum Forschungsfeld, disziplinären Kontext und Medienbegriff

Newspaperboy mit der Abendausgabe vor dem White Star Line Office, Foto: Unbekannt, 16.04.1912, London, <a rel="nofollow" class="external text" href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Titanic_white_and_black.jpg">Wi… Commons</a> (<a rel="nofollow" class="external text" href="https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de">Public Domain CC0</a>)

Frank Bösch kommentiert den Beitrag „Mediengeschichte“ von Annette Vowinckel und ergänzt ihn um eine Vergegenwärtigung der unterschiedlichen disziplinären Forschungsansätze, Forschungstraditionen und Mediendefinitionen. Dabei greift er u.a. die frühe Zeitungswissenschaft, die Mediengeschichtsschreibung der Medienwissenschaften und die medienhistorischen Forschungen der Geschichtswissenschaft auf, erörtert Besonderheiten und Überschneidungen und arbeitet Unterschiede heraus. Abschließend werden so Zugänge, Ergebnisse und Desiderata rund um die Erforschung des Medienbegriffs aufgezeigt.

Kommentar: Zum Forschungsfeld, disziplinären Kontext und Medienbegriff

von Frank Bösch

Zum Forschungsfeld, disziplinären Kontext und Medienbegriff

Annette Vowinckel weist in ihrem Artikel eingangs auf unterschiedliche Forschungsfelder hin, in denen sich Mediengeschichte bewegt. Um jedoch die differenten Zugänge zur Mediengeschichte adäquat zu verstehen, sind die unterschiedlichen disziplinären Forschungsansätze, Forschungstraditionen und Mediendefinitionen deutlicher zu vergegenwärtigen. Die Auseinandersetzung mit den Medien und deren Entwicklung begann nicht erst im 20. Jahrhundert mit den Medienreflexionen von Kracauer oder Brecht. Vielmehr erschienen etwa Ende des 17. Jahrhunderts bereits mehrere Studien (und auch die erste Dissertation) zum neuen Medium Zeitung, die deren Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung diskutierten.[1] Kulturwissenschaftler/innen mit einem weiten Medienbegriff setzen den Beginn medienhistorischer Texte sogar in der griechischen Antike an.[2]

Ergänzend zu Annette Vowinckels Artikel wäre aber vor allem an die frühe Zeitungswissenschaft zu erinnern, die sich seit den 1910er-Jahren als erste medienbezogene universitäre Forschungsdisziplin etablierte und sich im hohen Maße der Mediengeschichte widmete. Aus dieser Disziplin, die sich später in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften umtaufte, gingen bislang die meisten medienhistorischen Arbeiten hervor. In diesem Fach dominiert dabei ein enger Medienbegriff, der Medien vor allem als jene technischen Mittel fasst, „die zur Verbreitung von Aussagen an ein potentiell unbegrenztes Publikum geeignet sind (also Presse, Hörfunk, Film, Fernsehen)".[3] Insofern fokussieren auch die beiden wichtigsten integralen Mediengeschichten der deutschen Kommunikationswissenschaft, die Studien von Jürgen Wilke und Rudolf Stöber, vor allem die Druckmedien seit dem 16. Jahrhundert und die elektronischen Massenmedien des 20. Jahrhunderts.[4] Der wachsende sozialwissenschaftliche Einfluss führte seit den 1970er-Jahren dazu, dass in diesem Fach medienhistorische Arbeiten zunehmend an Bedeutung verloren, während gerade im letzten Jahrzehnt quantitative Gegenwartsanalysen an Bedeutung gewannen. Auch bei medienhistorischen Analysen neigt die Kommunikationswissenschaft häufig dazu, Medieninhalte und deren Organisationsformen quantifiziert zu erfassen.

Methodisch und disziplinär von den Publizistik- und Kommunikationswissenschaften zu trennen ist die Mediengeschichtsschreibung der Medienwissenschaften, die sich in Deutschland seit den 1980er-Jahren aus den Film-, Theater- und Literaturwissenschaften heraus entwickelte. Neben ästhetischen Analysen von Einzelmedien (insbesondere einzelner Filme) steht hier stärker der Wandel von Wissensordnungen und Deutungen im Vordergrund, die mit Medien in Verbindung standen oder ihnen gegenüber artikuliert wurden.[5] Ihr Medienbegriff umfasst in seiner Breite vielfältige Formen der Übertragung und Speicherung von Zeichen und/oder Bedeutungen. Ihre Mediengeschichten umschließen etwa auch „Menschmedien" (wie der Narr, der Bote oder die Frau als gebärendes Wesen),[6] „Körperextensionen"[7] oder so Unterschiedliches wie die Oblate, Stimme, Geld, Feuer, Masken, Tafeln oder Archive.[8] Ihre kulturwissenschaftlich ausgerichtete Forschung analysiert vornehmlich zeitgenössische Diskurse über diese Medien oder einzelne Medienprodukte, kaum hingegen seriell Inhalte, da die (technische) Funktionsweise und deren Deutungen als eigentlicher Inhalt gesehen werden. Kritiker/innen werfen dieser medienwissenschaftlichen Mediengeschichte einen assoziativen Stil vor, der aus einzelnen Zitaten zu schnell umfassende historische Thesen und ein mediales Apriori historischer Transformationsprozesse postuliere.

Die medienhistorischen Forschungen der Geschichtswissenschaft stehen in gewisser Weise zwischen beiden Disziplinen. Einerseits haben Historiker/innen, ähnlich wie die Kommunikationswissenschaft, in den letzten 100 Jahren zahlreiche inhalts-, akteurs- und organisationsgeschichtliche Arbeiten vorgelegt, die sich vornehmlich auf Printmedien bezogen.[9] Insofern ist ihr Interesse an der Mediengeschichte nicht ganz so neu, wie Annette Vowinckel es in ihrem Beitrag andeutet. Während die Konzentration auf Massenmedien und deren Inhalte, Organisation und Nutzung an die Tradition der Kommunikationswissenschaft erinnert, bildete die Geschichtswissenschaft dadurch ein eigenes Profil aus, dass sie durch die Medienanalyse einen breiteren historischen Sachverhalt genauer erklären wollte und archivgestützt die interne Einbettung der Medien analysierte. Medien als Teil einer Geschichte der Öffentlichkeit zu analysieren, hat sich in der Tat als ein weiterer Königsweg unter Historiker/innen etabliert, um Medien in breitere Kommunikationsprozesse der Versammlungs- oder Encounteröffentlichkeit einzubetten.[10] Nicht allein die kritische Abarbeitung an Jürgen Habermas' Postulaten zum Strukturwandel der bürgerlichen Öffentlichkeit, sondern auch die Forschungsansätze der französischen Annales-Schule zum Buchdruck und Lesen im 18. Jahrhundert dürften dabei wichtige Impulse gegeben haben.[11]

Andererseits gab es in der Geschichtswissenschaft seit den 1990er-Jahren im Zuge kulturwissenschaftlicher Einflüsse eine Annäherung an die Medienwissenschaft. Das gilt insbesondere für die Mediengeschichte der Frühen Neuzeit, wo ein breiter Medienbegriff üblich wurde.[12] Die Einsicht, dass Medien selbst eine strukturverändernde Kraft inhärent sein kann, hat sich in der Frühen Neuzeit insbesondere im Hinblick auf den Buchdruck stärker durchgesetzt.

Der Ansatz der geschichtswissenschaftlichen Mediengeschichte ist damit ein doppelter: Zum einen analysiert sie die historische Entwicklung der Medien und alle damit verbundenen Praktiken (Medienökonomie, -technik, -inhalte, -nutzungen, -wirkungen). Zum anderen steht sie für das Postulat, dass prinzipiell jeder historische Vorgang und auch die Erinnerung daran durch Medialität geprägt wird. Diese „Medialität der Geschichte" lässt sich analysieren, indem die eigenständigen Logiken von Medien und ihre Funktionsweise berücksichtigt werden.[13] Denn bereits das Formulieren eines Gedankens fällt anders aus, je nachdem ob er auf einer mittelalterlichen Urkunde oder in einer E-Mail niedergeschrieben wird. Ebenso sind klassische Gegenstände der Geschichtswissenschaft wie Ereignisse, Konflikte, Entscheidungen, Deutungsmuster, Identitätsbildungen oder Erinnerungskulturen in hohem Maße durch spezifische mediale Kommunikationstechniken geprägt, die im Rahmen einer Mediengeschichte, aber ebenso im Rahmen der allgemeinen Geschichte analysiert werden sollten.

Durchaus gemeinsam ist der Medien- und Geschichtswissenschaft, aber auch Teilen der kulturwissenschaftlich akzentuierten Kommunikationswissenschaft, dass sie die Beziehung zwischen Medien- und Gesellschaftswandel analysieren wollen. In der französischen Medienwissenschaft prägte insbesondere Régis Debray mit der „Médiologie" einen Ansatz, um das Wechselspiel zwischen medialer „Maschinerie und Milieu" zu analysieren, indem er die Korrelationen zwischen den symbolischen Aktivitäten von Menschen, deren Organisationsformen und den Modi untersuchte, Spuren zu erfassen, zu archivieren und zu zirkulieren.[14] In der deutschen Kommunikations- und Geschichtswissenschaft wurde hingegen der Begriff der „Medialisierung" beziehungsweise „Mediatisierung" herangezogen, um wechselseitige Interaktion zwischen der Medien- und Gesellschaftsentwicklung zu fassen, ohne jedoch daraus teleologische Schlüsse oder gar eine „Fortschrittsperspektive" abzuleiten.[15]

Ein Indikator für die Profilbildung der Mediengeschichte, den man gegenüber Vowinckels Beitrag ergänzen könnte, ist der Status eigener Fachzeitschriften, Buchreihen und fester Netzwerke. Auffällig ist hierbei, dass die meisten medienhistorischen Fachzeitschriften ihren Schwerpunkt auf Film und Rundfunk legen, so etwa das „Historical Journal of Film, Radio and Television", „Film and History" oder „Rundfunk und Geschichte"; stärker auf Printmedien bezogen ist etwa das „Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte." Breiter vom Medienansatz her sind beispielsweise die Zeitschriften „Media History", „Media History Monographs. An online Journal of Media History" oder das kulturwissenschaftliche Jahrbuch „Archiv für Mediengeschichte". Wegweisende medienhistorische Artikel erscheinen zudem regelmäßig in den medien- und kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften, wie in Deutschland in der „Publizistik" oder der „Zeitschrift für Medienwissenschaft", eher punktuell auch in den historischen Fachzeitschriften.

Organisatorisch ist die Mediengeschichte in der Geschichtswissenschaft bisher kaum eigenständig verankert – trotz zahlreicher großer Drittmittelprojekte, Tagungen und informeller Netzwerke. So gibt es bisher keinen festen Arbeitskreis zur Mediengeschichte von Seiten der Historiker/innen, während die Kommunikationswissenschaftler/innen über eine eigene aktive Fachgruppe „Kommunikationsgeschichte" in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) verfügen, die Medienwissenschaftler/innen etwa über eine Arbeitsgruppe „Fernsehgeschichte" in der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) und Vertreter beider Richtungen im „Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V.". Ebenso werden die medienhistorischen Buchreihen bislang nur im geringeren Maße von Historiker/innen ediert.[16]

Zugänge, Ergebnisse, Desiderata

Die Erforschung des Medienbegriffs konzentrierte sich bislang besonders auf die Zeit, als er noch nicht auf Massenmedien verwies, sondern eher auf das Medium im Spiritismus, in der Philosophie oder der Physik.[17] Der Begriff „Medien" im heutigen Sinne etablierte sich im deutschen Sprachraum jedoch später als Vowinckel annimmt. Dieser scheint sich erst seit den 1950er-Jahren schrittweise etabliert zu haben. So verwendet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel" den Begriff Medien um 1950 noch ausschließlich im Sinne spiritistischer Medien oder in Bezug auf Personen, die Mittler waren.[18] Die genauere Erforschung der Etablierung des Medienbegriffs in den 1950er- und 60er-Jahren dürfte Auskunft darüber geben, welche Vorstellungen über den Wandel der modernen Kommunikation und die Rolle der Medien bestanden.

Die Erforschung von Einzelmedien und einzelnen Medienprodukten, die in der Kommunikations- und Geschichtswissenschaft lange üblich war, hat in den letzten zehn Jahren deutlich an Bedeutung verloren. Sie zielte zumeist darauf ab, aus einem Medium die Genese einer weltanschaulichen Deutung herauszuarbeiten.[19] Dabei sind die Forschungsdesiderata zu Einzelmedien unübersehbar. So verfügen wir beispielsweise über keine quellenfundierte Geschichte der „BILD"-Zeitung oder des „Spiegels", obwohl deren zentrale Bedeutung für die Geschichte der Bundesrepublik unübersehbar ist.[20]

Ebenfalls seltener geworden sind Arbeiten, die den politischen oder organisatorischen Rahmen von Medien historisch untersuchen. Zugenommen haben hingegen akteursbezogene Analysen. Zumindest zu einzelnen wenigen herausragenden Verlegern und Journalisten liegen nun Biografien vor.[21] Gruppenbiografische Studien, wie sie zum 19. Jahrhundert bestehen,[22] fehlen für das 20. Jahrhundert jedoch ebenso wie fundierte Studien zu großen Verlegern wie Leopold Ullstein, Rudolf Mosse oder August Scherl.

Stattdessen nahmen seit den 1990er-Jahren Studien zu, die durch mediengeschichtliche Ansätze klassische Themenfelder der Geschichtswissenschaften neu konturierten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die aktuell postulierte Bedeutung von Medien in diversen Bereichen für frühere Zeiten ausmachen und spezifizieren. Hier lassen sich ergänzend zu Annette Vowinckels Ausführungen zahlreiche weitere Forschungsfelder ausmachen. An aktuelle Debatten im Kontext der Irakkriege schlossen etwa zahlreiche medienhistorische Arbeiten über Krieg und Gewalt an, die beispielsweise die Rolle journalistischer Akteure,[23] der Visualisierungen des Krieges[24] oder der Kriegspropaganda untersuchten.[25] Wichtige Impulse gaben medienhistorische Ansätze im Kontext der Stadtgeschichte. So wurde einerseits mit Blick auf die Mediennutzer/innen herausgearbeitet, wie Massenmedien die Erfahrung und Orientierung in der neuen Großstadt Berlin um 1900 prägten und Sensationen schufen, an denen die Stadtbewohner aktiv partizipierten und denen sie eigene Deutungen verliehen.[26] Andererseits entstanden in letzter Zeit vermehrt Studien zur Angebotsseite, die akteursbezogen Medien als zentralen Bestandteil der großstädtischen Geschichte – insbesondere der Medienmetropole Hamburg – analysiert.[27]

Dies verweist generell auf Ansätze der Mediengeschichte, die sozialhistorische Entwicklungen diskutieren – etwa die Frage, welche Bedeutung Massenmedien für Klassen und Milieus hatten. Für die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts wurde zunächst argumentiert, dass die soziale Klassenkultur durch eine gemeinsame mediale Massenkultur abgelöst worden sei, dann jedoch gezeigt, dass trotz des starken Anstiegs der Kinobesuche, der hohen Illustriertenauflagen und der Etablierung des Radios die medialen Nutzungsformen soziokulturell eher different blieben und daher kaum Milieustrukturen aufbrachen.[28] Auch der Auflagenanstieg der Boulevardpresse seit Mitte der 1920er-Jahre bedeutete in Deutschland keine Überbrückung weltanschaulicher Prägungen, da auch diese Blätter politischen Leitlinien verpflichtet blieben und ihre Bilder und Texte von den Milieus unterschiedlich gedeutet wurden.[29] In Verbindung mit sozialgeschichtlichen Ansätzen stehen auch Studien, die den medialen Wandel im Kontext von Jugendkulturen oder der Freizeitgestaltung im weiteren Sinne untersuchen.[30]

Ein weiteres Feld, das in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewann, sind medienhistorische Arbeiten, die neue Impulse für die Politikgeschichte gaben. So wurde etwa für die wilhelminische Zeit untersucht, welche Rolle Journalisten in der deutsch-britischen Diplomatie spielten[31] und wie sich die Stellung des Monarchen im Kontext der neuen Massenmedien veränderte.[32] Ebenso zeigte die Analyse von Skandalen, wie die Medialisierung im ausgehenden 19. Jahrhundert gesellschaftliche Normen, politische Themen und Entscheidungen veränderte.[33] Ähnliche Ansätze wurden auch für die jüngste Zeitgeschichte verfolgt, um beispielsweise die Rolle der Journalisten/innen als politische Mittler zu analysieren[34] oder die Bedeutung der Medialität von Staatsbesuchen zu untersuchen.[35]

Zu Recht beklagt Annette Vowinckel in ihrem Beitrag, dass die Mediengeschichte bislang eine stark nationale Perspektive eingenommen hat. Man mag dies damit erklären, dass viele Medien bezüglich Organisation, Verbreitung und Rezeption auf der nationalen oder regionalen Ebene agieren (besonders Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften), auch wenn ihre Inhalte von permanenten transnationalen Transfers leben. Entsprechend wäre bei künftigen Arbeiten stärker zu berücksichtigen, wie mediale Strukturen, Formate und Inhalte nationale oder regionale Identitäten prägten. Dennoch ist nicht zu unterschlagen, dass bereits zu verschiedenen Einzelmedien erste transnational ausgerichtete Studien erschienen sind.[36] Zudem liegen zwei international ausgerichtete Mediengeschichten aus britischer Perspektive vor,[37] und eine transnationale Mediengeschichte aus deutschem Blickwinkel ist im Erscheinen.[38] So gut wie überhaupt keine Studien gibt es bislang zur Mediengeschichte Afrikas.[39]

Mit Blick auf den künftigen Status der Mediengeschichte teile ich die Einschätzung von Annette Vowinckel. Angesichts ihrer derzeitig recht großen Bedeutung in der Geschichtswissenschaft, die sich bei Qualifikationsarbeiten, Lehrveranstaltungen, Tagungen und Publikationen ausmachen lässt, wird sie zwar einen markanten Platz innerhalb der Zunft einnehmen, aber sich zugleich als Teil einer generellen Geschichtswissenschaft verorten. Ähnlich wie andere Teilbereiche der Geschichtswissenschaft (wie Politik-, Kultur-, Wirtschafts-, Sozial-, Geschlechtergeschichte) wird ihre Bedeutung sich nicht in der Etablierung eines neuen Spezialgebietes erschöpfen, sondern zugleich darauf abzielen, die jeweilige historische Medialität für quasi jedes historische Thema zu berücksichtigen. Denn gleichgültig, ob man so unterschiedliche Themen wie die Geschichte der Außenpolitik, der Börse oder der Gefühle bearbeitet, sie alle haben eine sich wandelnde mediale Grundierung, die entsprechend mit zu erforschen ist.

Empfohlene Literatur zum Thema

Zitation
Frank Bösch, Zum Forschungsfeld, disziplinären Kontext und Medienbegriff, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 12.2.2010, URL: http://docupedia.de/zg/Mediengeschichte_-_Kommentar

Versionen: 1.0

Nutzungsbedingungen für diesen Artikel

Copyright (c) 2023 Clio-online e.V. und Autor, alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk entstand im Rahmen des Clio-online Projekts „Docupedia-Zeitgeschichte“ und darf vervielfältigt und veröffentlicht werden, sofern die Einwilligung der Rechteinhaber vorliegt. Bitte kontaktieren Sie: <redaktion@docupedia.de>

Anmerkungen

    1. Vgl. die Texte von Ahasver Fritsch („Gebrauch und Missbrauch der Zeitungen“, 1676), Christian Weise (1676), Tobias Peucer („Über Zeitungsberichte“, 1690) oder Kaspar Stieler („Zeitungs Lust und Nutz“, 1695), in: Karl Kurth (Hrsg.), Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, Brünn 1944.
    2. Insbesondere Platons Überlegungen zu Stimmen und Schrift bilden in Quellensammlungen oft Ausgangspunkte; vgl. Detlev Schöttker (Hrsg.), Von der Stimme zum Internet, Göttingen 1999, S.33-39; Günter Helmes/Werner Köster (Hrsg.), Texte zur Medientheorie, Stuttgart 2002, S. 26-30.
    3. Jürgen Wilke, Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte, von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert, Köln 2000, S. 1.
    4. Vgl. ebd.; Rudolf Stöber, Deutsche Pressegeschichte, Einführung, Systematik, Glossar, Konstanz 2000; ders., Mediengeschichte. Die Evolution „neuer“ Medien von Gutenberg bis Gates, Wiesbaden 2003. Ähnlich im Ausland, auch wenn hier die disziplinären Trennungen nicht so ausgeprägt sind; vgl. Georg Boyce/James Curran/Pauline Wingate (Hrsg.), Newspaper History from the Seventeenth Century to Present Day, London 1978.
    5. Eine reine Analyse der Diskurse über neue Medien bietet daher etwa als „Mediengeschichte“: Albert Kümmel u.a. (Hrsg.), Einführung in die Geschichte der Medien, Paderborn 2004; zu den Zugängen vgl. auch Helmut Schanze (Hrsg.), Handbuch der Mediengeschichte, Stuttgart 2001.
    6. Vgl. Werner Faulstich, Geschichte der Medien, Bde. 1-5, Göttingen 1996-2004; vor allem die ersten Bände bis zur Frühen Neuzeit gehen vom Menschen als Medien aus.
    7. Marshall McLuhan, Die magischen Kanäle – Understanding Media, Frankfurt a. M. 1970, S. 94.
    8. Vgl. etwa Jochen Hörisch, Eine Geschichte der Medien. Von der Oblate zum Internet, Frankfurt a. M. 2004. Einen guten Einblick in die Ansätze und differente Methodik bietet das „Archiv für Mediengeschichte“, das seit 2001 in Weimar erscheint.
    9. Insbesondere seit den 1970er-Jahren nahmen derartige Studien zu; vgl. als Beispiele für organisations- und akteursbezogene ältere Untersuchungen: Dankwart Guratzsch, Macht durch Organisation. Die Grundlegung des Hugenbergschen Presseimperiums, Düsseldorf 1974; Hans-Wolfgang Wetzel, Presseinnenpolitik im Bismarckreich (1874-1890). Das Problem der Repression oppositioneller Zeitungen, Bern 1975; Reinhard Schwarz, Emil Pindter als offiziöser Redakteur und „Kritiker“ Otto v. Bismarcks, Frankfurt a. M. 1984.
    10. Jörg Requate, Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analysen, in: Geschichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 5-32.
    11. Wegweisend hier etwa: Robert Darnton, Literaten im Untergrund: Lesen, Schreiben und Publizieren im vorrevolutionären Frankreich, München 1985.
    12. Vgl. als Forschungsüberblick: Andreas Würgler, Medien in der Frühen Neuzeit, München 2009.
    13. Vgl. dazu Fabio Crivellari u.a. (Hrsg.), Die Medien der Geschichte: Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive, Konstanz 2004.
    14. Als knappe deutschsprachige Einführung vgl. ders., Für eine Mediologie, in: Claus Pias u.a. (Hrsg.), Kursbuch Medienkultur, Stuttgart 1999, S. 67-75.
    15. Vgl. zur theoretischen Debatte über den Begriff und die damit verbundenen Ansätze: Michael Meyen, Medialisierung, in: Medien und Kommunikation 57 (2009), S. 23-38.
    16. Vgl. etwa die Reihen: „Beiträge zur Kommunikationsgeschichte“ (Walter de Gruyter/Franz Steiner Verlag) oder „Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte“ (Lit-Verlag).
    17. Steffen Hoffmann, Geschichte des Medienbegriffs, Hamburg 2002.
    18. Vgl. die Erwähnung des Begriffs „Medien“ in „Der Spiegel“: Conan Doyle ist nicht tot, 30.04.1949; Die Nacht der langen Messer fand nicht statt, 19.05.1949; Quacksalber: Supermann in zwei Lektionen, 9.01.1952.
    19. Entsprechend häufig untersuchten sie Leitorgane der Parteipresse: Ulrike von Hirschhausen, Liberalismus und Nation. Die Deutsche Zeitung 1847-1850, Bonn 1998; Dagmar Bussiek, „Mit Gott für König und Vaterland!“, die Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung) 1848-1892, Münster 2002.
    20. Vgl. bislang neben linkskritischen sozialwissenschaftlichen Publikationen oder Studien zu Einzelaspekten nur: Karl Christian Führer, Erfolg und Macht von Axel Springers „Bild“-Zeitung in den 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 4 (2007), H. 3, http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208786/default.aspx (18.01.2010); Gudrun Kruip, Das „Welt“-„Bild“ des Axel-Springer-Verlags. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen, München 1999.
    21. Hans Peter Schwarz, Axel Springer. Die Biographie, Berlin 2008; Peter Merseburger, Rudolf Augstein. Biographie, München 2007; Bernd Sösemann, Theodor Wolff. Ein Leben mit der Zeitung, München 2000.
    22. Jörg Requate, Journalismus als Beruf, Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1995.
    23. Ute Daniel (Hrsg.), Augenzeugen, Kriegsberichterstattung vom 18. zum 21. Jahrhundert, Göttingen 2006.
    24. Gerhard Paul, Bilder des Krieges – Krieg der Bilder, die Visualisierung des modernen Krieges, Paderborn 2004.
    25. Anne Schmidt, Belehrung – Propaganda – Vertrauensarbeit: zum Wandel amtlicher Kommunikationspolitik in Deutschland 1914-1918, Essen 2006.
    26. Vgl. bes. Peter Fritzsche, Reading Berlin 1900, London 1996; Philipp Müller, Auf der Suche nach dem Täter, die öffentliche Dramatisierung von Verbrechen im Berlin des Kaiserreichs, Frankfurt a. M. 2005.
    27. Karl Christian Führer, Medienmetropole Hamburg: mediale Öffentlichkeiten 1930-1960, München 2008.
    28. Corey Ross, Media and the Making of Modern Germany, Mass Communications, Society, and Politics from the Empire to the Third Reich, Oxford 2008; Karl Christian Führer, Auf dem Weg zur „Massenkultur“?, Kino und Rundfunk in der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift 262 (1996), S. 739-781.
    29. Bernhard Fulda, Press and Politics in the Weimar Republic, Oxford 2009.
    30. Detlef Siegfried, Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen 2006.
    31. Dominik Geppert, Pressekriege, Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-britischen Beziehungen (1896-1912), München 2007.
    32. Martin Kohlrausch, Der Monarch im Skandal. Die Logik der Massenmedien und Transformationen der wilhelminischen Monarchie, Berlin 2005.
    33. Frank Bösch, Öffentliche Geheimnisse. Skandale, Politik und Medien im Kaiserreich und Großbritannien 1880-1914, München 2009.
    34. Frank Bösch/Dominik Geppert (Hrsg.), Journalists as Political Actors. Transfers and Interactions between Britain and Germany since the late 19th Century, Augsburg 2008.
    35. Simone Derix, Bebilderte Politik, Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, Göttingen 2009.
    36. Anthony Smith, The Newspaper. An International History, London 1979; Jonathan Bignell/Andreas Fickers (Hrsg.), A European Television History, Malden, Mass. 2008.
    37. Jane Chapman, Comparative Media History. An Introduction: 1789 to the Present, London 2005; Asa Briggs/Peter Burke, A Social History of the Media: From Gutenberg to the Internet, Cambridge 2002.
    38. Frank Bösch, Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck bis zum Fernsehzeitalter, Frankfurt a. M. 2011 (in Vorbereitung).
    39. Wenn es Studien gibt, dann meist zur Transformation der kolonialen Presse und ihrer Bedeutung für die politischen Umbrüche; vgl. Carl Patrick Burrowes, Power and Press Freedom in Liberia, 1830-1970, The Impact of Globalization and Civil Society on Media-Government Relations, Trenton 2004; Mike Omeku, Politics and Press Structure in Nigeria (1859-1993), London 2000.