Semantisches Browsen
Aus Docupedia
Oktober 2016 +
falsch +
Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +
Martina Winkler führt in die Fragen und De … Martina Winkler führt in die Fragen und Debatten der Kindheitsgeschichte ein. Die historische Auseinandersetzung mit Kindheit lässt sich analytisch in drei einander überlappende Bereiche bzw. Ansätze unterteilen: die Erforschung der Umstände, unter denen Kinder in der Vergangenheit lebten; die Analyse der Vorstellungen von „Kindheit” im historischen Wandel; sowie die Nutzung des Konzepts als historische Kategorie von fundamentaler Bedeutung für die Strukturierung von Gesellschaften. Im Vordergrund stehen konzeptionelle und theoretische Fragen nach der kategorischen Bedeutung von Kindheit und nach den Möglichkeiten und Chancen einer Kindheitsgeschichte: Wie werden „Kinder” und „Kindheit” definiert, und mit welchen Konzepten, Werten und Vorstellungen werden die Begriffe gefüllt?Vorstellungen werden die Begriffe gefüllt? +
Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +
Creative Commons (restriktiv) +
Martina Winkler +
Kindheitsgeschichte +
17. Oktober 2016 +
Deutsch +
Creative Commons (restriktiv) +
Kindheitsgeschichte +
10.14765/zzf.dok.2.707.v1 +
Forschungsfelder +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
2513 +
Bildungshistorie +, Demografie +, zukunfts +, Raum +, Körper +, intersektionalen +, Foucaultsche +, Bildung +, Wohlfahrtsstaat +, völkisch +, Mentalitätswandel +, Nationalsozialismus +, Alltag +, biografischen +, oral history +, regionaler +, Stalinismus +, sozialistischen +, utopische +, Zukunftshoffnung +, Familie +, Nation +, Religion +, familiärer +, Infrastrukturen +, Menschenrechtskonvention +, Landwirtschaft + und Akteuren +
Spuren einer bürgerlichen Kindheit im Mitteleuropa der 1920er-Jahre. Foto: privat M. Winkler © mit freundlicher Genehmigung +
17. Oktober 2016 +
Forschungsfelder +
1.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +, Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 + und Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +
falsch +
Martina Winkler +
Kindheit +
Kindheitsgeschichte +
Kindheitsgeschichte +
Kindheitsgeschichte +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
17. Oktober 2016 +
Winkler kindheitsgeschichte v1 de 2016 +
1.0 +
Published +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
9. August 2017, 13:44:40 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
20. Jahrhundert übergreifend +
Kindheit +