Semantisches Browsen

Aus Docupedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dezember 2014  +
Wiede subjekt und subjektivierung v1 de 2014  +
Wie werden Menschen zu Subjekten gemacht, Wie werden Menschen zu Subjekten gemacht, und wie machen sie sich selbst zu Subjekten? – fragt Wiebke Wiede und stellt in dem Artikel die wichtigsten Theorieansätze zur Funktionsweise von „Subjektivierung” im 20. Jahrhundert vor. Subjekte konstituieren sich im historischen Raum, und sie unterliegen institutionellen Strukturen und Subjektdefinitionen, die historisch kontingent sind. Demnach spiegeln sich auch in den Subjekttheorien die kulturellen Orientierungsbedürfnisse unserer Gegenwart. Wiede beschreibt das relativ junge Forschungsfeld der Subjektivierung oder „Selbst-Bildungen” und plädiert dafür, die Zeitgeschichte verstärkt einzubinden. die Zeitgeschichte verstärkt einzubinden.  +
Wiede subjekt und subjektivierung v1 de 2014  +
Clio-online  +
Wiebke Wiede  +
Wiebke Wiede  +
Subjekt und Subjektivierung  +
10. Dezember 2014  +
Deutsch  +
Clio-online  +
Subjekt und Subjektivierung  +
10.14765/zzf.dok.2.572.v1  +
Grundlagen  +, Begriffe  +  und Forschungsfelder  +
HandbookArticle  +
ProjectDocument  +
Ideologie  +, Rituale  +, Alltagsgeschichte  +, Quellen  +, Körpergeschichte  +, Gouvernementalitäten  +, Bourdieus  +, Postmoderne  +, Intersektional  +, Sexualität  +, bürokratisch  +, bürgerlicher  +, Bürokratien  +, Räume  +, postmodernen  +, Praxeologie  +, Intersektionalität  +, Michel Foucaults  +  und Gouvernementalität  +
wahr  +
Oskar Schlemmer ca. 1921, [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oskar_Schlemmer_Sketch_of_figural_movement_for_dance_1921.jpg?uselang=de Wikimedia Commons] ([http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfreiheit?uselang=de gemeinfrei])  +
9. Dezember 2014  +
Oskar Schlemmer Sketch of figural movement for dance 1921.jpg  +
Grundlagen, Begriffe, Forschungsfelder  +
falsch  +
Deutsch  +
572  +
23.205  +
Wiebke Wiede  +
Kultur  +, Soziales  +, kultur  +, soziales  +, Wiebke Wiede  +, wiebke wiede  +, Subjekt und Subjektivierung  +  und subjekt und subjektivierung  +
Kultur  +  und Soziales  +
Subjekt und Subjektivierung  +
Subjekt und Subjektivierung  +
Subjekt und Subjektivierung  +
Subjekt und Subjektivierung  +
Subjekt und Subjektivierung  +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
10. Dezember 2014  +
Wiede_subjekt_und_subjektivierung_v1_de_2014  +
Published  +
http://docupedia.de/zg/Wiede_subjekt_und_subjektivierung_v1_de_2014  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
25. Oktober 2019, 16:40:00  +
ohne regionalen Schwerpunkt  +
20. Jahrhundert übergreifend  +
Kultur  +  und Soziales  +