Semantisches Browsen
Aus Docupedia
Juli 2016 +
falsch +
Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +
Jetzt in einer aktualisierten und überarbe … Jetzt in einer aktualisierten und überarbeiteten Version 2.0: Lange Zeit galt die Sportgeschichte innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft als (schönste) „Nebensache” der Disziplin. Olaf Stieglitz und Jürgen Martschukat zeichnen in ihrem Beitrag nach, wie durch den Einfluss der Cultural Studies Fragen des Sports, der Bewegungskulturen sowie des Körpers und seiner Historizität an Bedeutung gewinnen. „Sportgeschichte”, so der programmatische Ausblick der Autoren, entwickle sich momentan zu einer Körper- und Kulturgeschichte, in deren Kern das Ineinandergreifen von Sport, Körperlichkeiten und Identitätsbildungen sowie deren soziokulturell ordnungsstiftende Mechanismen und Funktionen stehen. Eine solche Geschichte von Körpern in (sportlicher) Bewegung vermag daher auch zu zeigen, dass „Wahrheiten” über Körper letztlich Ergebnisse historischer Aushandlungsprozesse sind.se historischer Aushandlungsprozesse sind. +
Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +
Clio-online +
Sportgeschichte +
8. Juli 2016 +
Deutsch +
Clio-online +
Sportgeschichte +
10.14765/zzf.dok.2.659.v2 +
Forschungsfelder +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
1255 +
Geschlechterspezifische Inszenierungen von Körperlichkeit und Sportlichkeit: Ein Privatfoto von Badenden am See von Trakai in Litauen, 1940. Foto: privat J. Martschukat © mit freundlicher Genehmigung +
8. Juli 2016 +
Badende 1940.jpg +
Forschungsfelder +
2.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +, Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 + und Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +
falsch +
Sportgeschichte +
Sportgeschichte +
Sportgeschichte +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
8. Juli 2016 +
Stieglitz martschukat sportgeschichte v2 de 2016 +
2.0 +
Published +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
18. Juli 2017, 09:22:49 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
20. Jahrhundert übergreifend +