Semantisches Browsen

Aus Docupedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Juni 2014  +
falsch  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft  +
In ihrem Kommentar plädiert Stefanie SamidIn ihrem Kommentar plädiert Stefanie Samida nach einer Zusammenfassung der bisherigen Definitionen von Public History in Forschung und Lehre für eine Öffnung des Forschungsfeldes hin zu den methodischen Konzepten der Kulturwissenschaften. Genauer widmet sie sich dem Begriff der „Inszenierung“ und somit sozialen, gesellschaftlichen und medialen Praktiken sowie dem kulturwissenschaftlichen Konzept des „Kulturerbes“, dem eine besondere Vermittlerrolle zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft inhärent ist. Damit verortet sie die Public History nicht nur in der Geschichtswissenschaft und -didaktik, sondern auch den Historischen und Empirischen Kulturwissenschaften.chen und Empirischen Kulturwissenschaften.  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft  +
Clio-online  +
Stefanie Samida  +
Stefanie Samida  +
Public_History_als_Historische_Kulturwissenschaft  +
17. Juni 2014  +
Deutsch  +
Clio-online  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer  +
10.14765/zzf.dok.2.575.v1  +
Forschungsfelder  +, Debatten  +  und Schnittmengen  +
HandbookArticle  +
ProjectDocument  +
Gedenkstätten  +, Nationalsozialismus  +, Geschichtskultur  +, Öffentlichkeit  +, Handlungen  +, Fernsehen  +  und Akteure, Zuschauer  +
falsch  +
Modernes Mittelalter. Campus Galli, MeßkirModernes Mittelalter. Campus Galli, Meßkirch. Seit April 2013 wird im oberschwäbischen Meßkirch – bislang bekannt als Geburtsort Martin Heideggers – eine karolingische Klosterstadt mit zeitgenössischen Baumaterialien und -methoden errichtet. Als Vorlage dient der aus dem ersten Drittel des 9. Jahrhunderts stammende St. Gallener Klosterplan. Auf der ‚mittelalterlichen Baustelle‘ sind verschiedene Handwerker – u.a. Korbmacher, Töpfer, Schmied, Steinmetz, Schreiner – an der Errichtung der Klosterstadt beteiligt. Foto: S. Samida © Klosterstadt beteiligt. Foto: S. Samida ©  +
14. November 2014  +
Forschungsfelder, Debatten, Schnittmengen  +
Public History  +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
wahr  +
falsch  +
Deutsch  +
575  +
22.000  +
Public History - Angewandte Geschichte  +
Stefanie Samida  +
Public History  +, Stefanie Samida  +, Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer  +, Public History als Historische Kulturwissenschaft  +, public history als historische kulturwissenschaft: ein plädoyer  +, public history  +, stefanie samida  +  und public history als historische kulturwissenschaft  +
Public History  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft  +
Public History als Kulturwissenschaft (Kommentar)  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft  +
Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer  +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
17. Juni 2014  +
samida_public_history_kulturwissenschaft_v1_de_kommentar_2014  +
Published  +
http://docupedia.de/zg/Public_History_als_Historische_Kulturwissenschaft  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
9. September 2019, 10:07:46  +
ohne regionalen Schwerpunkt  +
20. Jahrhundert übergreifend  +
Public History  +