Semantisches Browsen
Aus Docupedia
Mai 2011 +
wahr +
Materielle Kultur +
Menschen in post-industriellen Gesellschaf … Menschen in post-industriellen Gesellschaften der Gegenwart verfügen in ihrem persönlichen Umfeld über durchschnittlich 10.000 Dinge, in einer westafrikanischen Stammesgesellschaft sind es dagegen 150. Der Mensch lebt also, gesellschafts- und zeitgebunden, mit physisch präsenten Objekten innerhalb einer ihn umgebenden materiellen Kultur, die Handeln und Wahrnehmungen, Möglichkeiten und Zwänge, Erinnerung und Zukunftsoptionen beinhaltet.rinnerung und Zukunftsoptionen beinhaltet. +
Materielle Kultur +
Clio-online +
Andreas Ludwig +
Materielle Kultur +
30. Mai 2011 +
Deutsch +
Clio-online +
Materielle Kultur +
10.14765/zzf.dok.2.300.v1 +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
1341 +
Haushaltswarenabteilung im Kaufhaus Stendal, DDR, undatiert. Foto: ©Archiv Zentralkonsum eG, Berlin. +
14. November 2014 +
Stendal Kaufhaus.jpg +
Methoden, Forschungsfelder +
1.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur +, Materielle Kultur + und Materielle Kultur +
wahr +
Public History - Angewandte Geschichte +
Andreas Ludwig +
Materielle Kultur +
Materielle Kultur +
Materielle Kultur +
Materielle Kultur +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
30. Mai 2011 +
ludwig_materielle_kultur_v1_de_2011 +
1.0 +
Assigned to author +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
30. September 2020, 15:09:19 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
20. Jahrhundert übergreifend +
Materielle Kultur +