Semantisches Browsen

Aus Docupedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Oktober 2012  +
Konsumgeschichte Version 2.0 Manuel Schramm  +
Die Konsumgeschichte ist ein relativ jungeDie Konsumgeschichte ist ein relativ junges, seit den 1990er-Jahren stark expandierendes Forschungsfeld innerhalb der Zeitgeschichte. Wie Manuel Schramm in seinem Überblick deutlich macht, handelt es sich dabei um einen Paradigmenwechsel innerhalb der Sozial- und Gesellschaftsgeschichte, der in der Abwendung von einem produktionszentrierten Paradigma der älteren Sozial- und Gesellschaftsgeschichte zu sehen ist. Vielmehr geraten mit der Konsumgeschichte Prozesse der Kommerzialisierung, die Bedeutung von Märkten und auch individuelle Konsumbedürfnisse stärker in den Blick der zeithistorischen Forschung. Vor diesem Hintergrund plädiert der Autor dafür, dass mit der Konsumgeschichte auch wesentliche Kategorien der Gesellschaftsgeschichte wie soziale Ungleichheit und wirtschaftliches Wachstum neu überdacht werden müssen.ches Wachstum neu überdacht werden müssen.  +
Konsumgeschichte Version 2.0 Manuel Schramm  +
Clio-online  +
Manuel Schramm  +
Manuel Schramm  +
Konsumgeschichte  +
22. Oktober 2012  +
Deutsch  +
Clio-online  +
Konsumgeschichte  +
10.14765/zzf.dok.2.262.v2  +
Forschungsfelder  +
HandbookArticle  +
ProjectDocument  +
Alltagsgeschichte  +, Gesellschaftsgeschichte  +, Regionalisierung  +, Alltags  +  und [http://217.27.197.54/dpp/index.php?title=Amerikanisierung_und_Westernisierung Amerikanisierung]  +
wahr  +
Das Bild zeigt eine "moderne LandverkaufssDas Bild zeigt eine "moderne Landverkaufsstelle des Konsum", wie die Nachrichtenagentur der DDR, ADN, zu dem Bild vermerkte und weiter ausführte: "Am 10. Jahrestag der DDR besteht die Landverkaufsstelle in Blankenfelde bei Berlin ein Jahr. Die nach den modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Verkaufsstelle ist auf Teilselbstbedienung eingerichtet. Der monatliche Umsatz stieg in dieser Zeit von 56.000 DM auf 80.000 DM. Für nicht vorhandene Waren wurde ein Bestellsystem eingeführt. Die Kunden wurden vom Verkaufsstellenleiter und fünf Verkaufskräften bedient." Zentralbild Martin 28.8.1959. Foto: Schmidt. Quelle: [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-66795-0002,_Blankenfelde,_Blick_in_den_Konsum.jpg Wikimedia Commons/Bundesarchiv, Bild 183-66795-0002] ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en CC BY-SA 3.0 DE]).es/by-sa/3.0/de/deed.en CC BY-SA 3.0 DE]).  +
14. November 2014  +
Blankenfelde, Blick in den Konsum.jpg  +
Forschungsfelder  +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
falsch  +
Deutsch  +
262  +
20.209  +
Manuel Schramm  +
Gesellschaftsgeschichte  +, Konsum  +, Soziales  +, Manuel Schramm  +, Konsumgeschichte  +, Konsumgeschichte_Version_2.0_Manuel_Schramm  +, konsumgeschichte  +, gesellschaftsgeschichte  +, konsum  +, soziales  +, manuel schramm  +  und konsumgeschichte_version_2.0_manuel_schramm  +
Gesellschaftsgeschichte  +, Konsum  +  und Soziales  +
Konsumgeschichte  +
Konsumgeschichte_Version_2.0_Manuel_Schramm  +
Konsumgeschichte  +
Konsumgeschichte_Version_2.0_Manuel_Schramm  +
Konsumgeschichte  +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
22. Oktober 2012  +
schramm_konsumgeschichte_v2_de_2012  +
Published  +
http://docupedia.de/zg/Konsumgeschichte_Version_2.0_Manuel_Schramm  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
2. September 2020, 09:11:12  +
ohne regionalen Schwerpunkt  +
20. Jahrhundert übergreifend  +
Gesellschaftsgeschichte  +, Konsum  +  und Soziales  +