Literatur:Poeppinghege Tiere im Krieg 2009
-
Dorothee Brantz, Christof Mauch (Hrsg.), Tierische Geschichte: Die Beziehung von Mensch und Tier in der Kultur der Moderne, Schöningh, Paderborn 2010, ISBN 9783506763822.
-
Jörg Echternkamp, Stefan Martens, Der Zweite Weltkrieg in Europa. Erfahrungen und Erinnerung, Schöningh, Paderborn 2007, ISBN 3-506-76470-5.
-
Christiane Eisenberg, „English Sports" und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800-1939, Schöningh, Paderborn 1999, ISBN 9783506722201.
-
Jens Ivo Engels, Naturpolitik in der Bundesrepublik. Ideenwelt und politische Verhaltensstile in Naturschutz und Umweltbewegung 1950-1980, Schöningh, Paderborn 2006, ISBN 3-506-72978-0.
-
Stefan Jordan, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Schöningh, Paderborn 2009, ISBN 978-3-8252-3104-0 (online).
-
Wolfgang König, Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. „Volksprodukte“ im Dritten Reich. Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft, Schöningh, Paderborn 2004, ISBN 9783506717337.
-
Kerstin von Lingen (Hrsg.), Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945. Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis, Schöningh, Paderborn 2009, ISBN 978-3-506-76743-1.
-
Günther Lottes, “The State of the Art”. Stand und Perspektiven der “intellectual history”, in: Frank-Lothar Kroll (Hrsg.), Neue Wege der Ideengeschichte. Festschrift für Kurt Kluxen zum 85. Geburtstag. Schöningh, Paderborn 1996, ISBN 9783506748263, S. 27-45.
-
Christoph Marx, Geschichte Afrikas: Von 1800 bis zur Gegenwart, Schöningh, Paderborn 2004, ISBN 978-3-8252-2566-7.
-
Gabriele Metzler, Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt. Politische Planung in der pluralistischen Gesellschaft, Schöningh, Paderborn 2005, ISBN 3-506-71737-5.
-
Paul Münch, Rainer Walz (Hrsg.), Tiere und Menschen: Geschichte und Aktualität eines prekären Verhältnisses, 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1998, ISBN 9783506758057.
-
Martin Münzel, Die jüdischen Mitglieder der deutschen Wirtschaftselite 1927-1955. Verdrängung- Emigration-Rückkehr, Schöningh, Paderborn 2006, ISBN 9783506756251.
-
Willi Oelmüller (Hrsg.), Diskurs Geschichte, Schöningh, Paderborn 1980, ISBN 3-506-99315-1.
-
Gerhard Paul, Bilder des Krieges – Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges, Schöningh, Paderborn 2004, ISBN 3-506-71739-1 (online).
-
Johannes Paulmann, Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Schöningh, Paderborn 2000, ISBN 3-506-77160-4.
-
Rainer Pöppinghege (Hrsg.), Tiere im Krieg: von der Antike bis zur Gegenwart, Schöningh, Paderborn 2009, ISBN 9783506767493.
-
Michael Prinz (Hrsg.), Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne (= Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 43), Schöningh, Paderborn 2003, ISBN 9783506796165.
-
Dirk van Laak, Imperiale Infrastruktur. Deutsche Planungen für eine Erschliessung Afrikas 1880 bis 1960, Schöningh, Paderborn 2004, ISBN 3506717456.