Literatur:Metzler van Laak Utopie 2006
-
Margaret Lavinia Anderson, Lehrjahre der Demokratie. Wahlen und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich, Steiner, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-515-09031-5.
-
Frank Bösch, Gesprächsführung im Parteivorstand der fünfziger und sechziger Jahre, in: Moritz Föllmer (Hrsg.), Sehnsucht nach Nähe. Interpersonale Kommunikation in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 3-515-08370-7, S. 197-214.
-
Anne Cottebrune, Der planbare Mensch. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die menschliche Vererbungswissenschaft, 1920-1970, Steiner, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-515-09099-5.
-
Volker Depkat, Matthias Müller, Andreas Urs Sommer (Hrsg.), Wozu Geschichte(n)? Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie im Widerstreit, Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 3-515-08419-3.
-
Alexander Drexler, Planwirtschaft in Westdeutschland 1945-1948. Eine Fallstudie über die Textilbewirtschaftung in der britischen und Bizone, Steiner, Stuttgart 1985, ISBN 3-515-04386-1.
-
Wolfgang Hardtwig, Erhard Schütz (Hrsg.), Geschichte für Leser. Populäre Geschichtsschreibung in Deutschland des 20. Jahrhunderts, Steiner, Stuttgart 2005, ISBN 978-3-515-08755-1.
-
Wolfram Kaiser, Integration als Europäisierung. Transnationale Netzwerke und grenzüberschreitende Interaktion, in: Arnd Bauerkämper, Hartmut Kaelble (Hrsg.), Gesellschaft in der europäischen Integration seit den 1950er Jahren. Migration – Konsum – Sozialpolitik – Repräsentationen. Steiner, Wiesbaden 2012, ISBN 9783515100458.
-
Gabriele Metzler, Dirk van Laak, Die Konkretion der Utopie. Historische Quellen der Planungsutopien der 1920er Jahre, in: Isabel Heinemann, Patrick Wagner (Hrsg.), Wissenschaft – Planung – Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert. Steiner, Stuttgart 2006, ISBN 3-515-08733-8, S. 23-43.
-
Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Weltgeschichte. Basistexte, Steiner, Stuttgart 2008, ISBN 9783515092036.
-
Toni Pierenkemper, Unternehmensgeschichte. Eine Einführung in ihre Methoden und Ergebnisse, Steiner, Stuttgart 2000, ISBN 9783515076746.
-
Werner Plumpe, Perspektiven der Unternehmensgeschichte, in: Günther Schulz (Hrsg.), Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 9783515084352, S. 403-25.
-
Werner Plumpe (Hrsg.), Wirtschaftsgeschichte. Basistexte Geschichte, Steiner, Stuttgart 2008, ISBN 9783515090643.
-
Günther Schulz et al. (Hrsg.), Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsgebiete Probleme Perspektiven (= 100 Jahre Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 9783515084352.
-
Herward Siebert, Colonial Development. Die Grundlage moderner Entwicklungspolitik durch Großbritannien, 1919-1949, Steiner, Stuttgart 1985, ISBN 9783515041584.
-
Silvia Serena Tschopp (Hrsg.), Kulturgeschichte, Steiner, Stuttgart 2008, ISBN 9783515090810.
-
Frank Uekötter, Jens Hohensee (Hrsg.), Wird Kassandra heiser? Die Geschichte falscher Ökoalarme, Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 3-515-08484-3.
-
Clemens Wischermann, Die Legitimität der Erinnerung und die Geschichtswissenschaft, Steiner, Stuttgart 1996, ISBN 3515069844.
, ,