Literatur:Baur Museumsanalyse 2010
-
Christina Bartz, MassenMedium Fernsehen. Die Semantik der Masse in der Medienbeschreibung, Transcript, Bielefeld 2007, ISBN 9783899426281.
-
Joachim Baur (Hrsg.), Museumsanalyse. Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes, Transcript, Bielefeld 2010, ISBN 9783899428148.
-
Jörn Rüsen, Heinrich Theodor Grütter, Ulrich Borsdorf (Hrsg.), Die Aneignung der Vergangenheit. Musealisierung und Geschichte, Transcript, Bielefeld 2005, ISBN 9783899423211.
-
Hannelore Bublitz, In der Zerstreuung organisiert. Paradoxien und Phantasmen der Massenkultur, Transcript, Bielefeld 2005, ISBN 9783899421958.
-
Rita Casale, Barbara Rendtorff (Hrsg.), Was kommt nach der Genderforschung? Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung. Interdisziplinäres Gespräch, Transcript, Bielefeld 2008, ISBN 9783899427486.
-
Detlef Hoffmann, Kurt Dröge (Hrsg.), Museum revisited: Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel, Transcript, Bielefeld 2010, ISBN 9783837613773.
-
Lucas Marco Gisi, Eva Horn (Hrsg.), Schwärme – Kollektive ohne Zentrum. Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information, Transcript, Bielefeld 2009, ISBN 9783837611335.
-
Heike Kirchhoff, Martin Schmidt (Hrsg.), Das magische Dreieck. Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern, Transcript, Bielefeld 2007, ISBN 9783899426090.
-
Jörn Rüsen (Hrsg.), Zeit deuten. Perspektiven, Epochen, Paradigmen, Transcript, Bielefeld 2003, ISBN 9783899421491.
-
Achim Saupe, Der Historiker als Detektiv - Der Detektiv als Historiker. Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman, Transcript, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-8376-1108-3.
-
Axel Schildt, Zur so genannten Amerikanisierung in der frühen Bundesrepublik – einige Differenzierungen, in: Lars Koch (Hrsg.), Modernisierung als Amerikanisierung? Entwicklungslinien der westdeutschen Kultur 1945-1960. Transcript, Bielefeld 2007, ISBN 9783899426151, S. 23-44.
-
Jana Scholze, Medium Ausstellung. Lektüren musealer Gestaltung in Oxford, Leipzig, Amsterdam/Berlin, Transcript, Bielefeld 2004, ISBN 9783899421927.