Attribut:Abfrageformat (Query format)
Aus Docupedia
Es müssen noch ungefähr 4 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieses Attributs so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
„Abfrageformat (Query format)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Namen des in einer Abfrage verwendeten Ergebnisformats speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt. Dieses Attribut ist softwareseitig fest definiert und auch bekannt als Spezialattribut. Es erfüllt eine besondere Funktion, kann aber wie jedes andere benutzerdefinierte Attribut verwendet werden.
"
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" Arisierung, Enteignung, Wiedergutmachung in der Samt- und Seid-2015 +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
"Gescheiterte Krisen". Geschichtswissenschaftliche Krisensemantiken in Zeiten postmoderner Risikoer +
plainlist +
plainlist +
"Heimat ist etwas, was ich mache": eine psychologische Untersuchung zum individuellen Prozeß von Be-1997 +
plainlist +
plainlist +
"Ihrem Volk verantwortlich": Frauen der politischen Rechten (1890 - 1933) ; Organisationen, Agitati-2007 +
plainlist +
"Nie wieder Auschwitz!". Die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945 - 1955-2015 +
plainlist +
"Postmoderne" als Ende der "Moderne"? Überlegungen eines Historikers in einem interdisziplinären Ge +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
'
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
(
template +
plainlist +
template +
plainlist +
template +
template +
plainlist +
plainlist +
template +
1
plainlist +
plainlist +
template +
plainlist +
template +
template +
plainlist +
template +
template +
plainlist +
plainlist +
A
plainlist +
plainlist +
plainlist +
A Decade of the Body: Researching and Writing about the History of Health, Fitness, Exercise and Sp +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
plainlist +
A Knower and Friend of Human Beings, Not Machines. The Business Career of the Terminology of Social +
plainlist +
plainlist +
A topography of memory. Representations of the Holocaust at Dachau and Buchenwald in comparison wit-2002 +
plainlist +
plainlist +
ol +
list +
plainlist +
count +
count +
plainlist +