Attribut:DctermsIssued
Aus Docupedia
Zu diesem Attribut gibt es die folgenden Fehlermeldungen oder Warnhinweise:
- „SystemArticle“ befindet sich nicht in der Liste (ProjectDocument, Work, Object, Person, Concept, Wiki part, Project, Organization, Space, Event, ...) zulässiger Werte für das Attribut „EntityType“.
Es müssen noch ungefähr 4 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieses Attributs so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
Property: DctermsIssued
Used to describe the issue date of a "published" resource/aggregation
Used to describe the issue date of a "published" resource/aggregation
Attribut:DctermsIssued
Content-Type: | [[:Category:System|System]] |
---|---|
Page-Type | Property |
Page-Sub-Type | ImportedProperty |
HasDomains | Generic
|
"
"1968" - Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande, 22.02.2018-23.02.2018, Stadthagen (Susanne Rappe-Weber) +
7. August 2018 +
"Selbstentwürfe". Neue Perspektiven auf die politische Kulturgeschichte des Selbst im 20. Jahrhundert, Göttingen, 2.-3.6.2016 (Pascal Eitler) +
27. Oktober 2019 +
"The Future of Humanity – and the Future of Humanities: Planetary Transformation Agendas and the University in the Anthropocene" Keynote Lecture of Sverker Sörlin on March 29, 2016. +
2. Mai 2022 +
"gendered voices" - Neue Perspektiven auf digitale Zeitzeug innen-Archive, Freiburg, 18.07.2014 (Nadja Bennewitz) +
25. Juni 2022 +
'
'Calendar Propaganda' of Human Rights? Historical Perspectives on the United Nations' Global Observances, 14.06.2017-16.06.2017, The Hague (Berend Mul) +
18. September 2018 +
18. Juli 2018 +
'Und die Moral von der Geschicht'? Ethische Problemlagen historischer Arbeit, Potsdam 5.-6.11.2015 (Anna Valeska Strugalla) +
7. September 2016 +
'Volksgemeinschaft' vor Ort? Neue Forschungen zur sozialen Praxis im Nationalsozialismus, 23.2.2012-25.2.2012, Oldenburg (Paul Kannmann) +
2. Juni 2014 +
(
(Anti-)Kolonialismus auf der Leinwand. Dekolonisierung und Film in den 1960er-Jahren, 5.12.2013-6.12.2013, Gießen +
24. März 2014 +
(Anti-)Kolonialismus auf der Leinwand. Dekolonisierung und Film in den 1960er-Jahren, 5.–6.12.2013, Gießen (Sascha Reif/Stephanie Zehnle) +
6. Oktober 2014 +
10. Februar 2014 +
(Re)constructing communities in Europe, 1918-1968. A Venture into the discursive practices of community building, Ravenstein, 18.-20.12.2013 (Tanja Vahtikari) +
10. November 2017 +
.
...schneller, höher, stärker, weiter? Sport in der Pfalz seit dem 19. Jahrhundert, 18.10.2013-19.10.2013, Edenkoben +
22. Januar 2014 +
1
12. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg: Braucht die Demokratie Denkmäler?, 18.10.2013-19.10.2013, Weimar (Manuel Leppert) +
2. August 2014 +
17. Januar 2020 +
18. Juli 2018 +
7. Februar 2014 +
7. Februar 2014 +
2. Juli 2014, 14:07:35 +
7
8
80 Jahre Zerschlagung der deutschen Gewerkschaften – Erfahrungen, Lehren, Erinnerungen, Bochum, 13.-15.03.2013 (Stefan Berger) +
1. September 2021 +
9
9. Sitzung des Arbeitskreises "Kleinere und Mittlere Unternehmen" zum Thema "Sport", Frankfurt a.M.. 26.10.2012 (Jörg Lesczenski) +
4. August 2016 +
;
; Reinecke, Christiane; Mergel, Thomas (Hrsg.): Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert +
20. Januar 2014 +
A
15. August 2014 +
4. Januar 2019 +
4. März 2014 +
A. Helmedach (Hrsg): Pulverfass, Powder Keg, Baril de Poudre? Südosteuropa im europäischen Geschichtsschulbuch (Markus Koller) +
19. Februar 2014 +
1. März 2018 +
AG für Angewandte Geschichte/Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. +
7. September 2016 +
10. Februar 2014 +
21. August 2014 +
Abteilung Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historisches Seminar - Universität Bonn +
15. August 2014 +
Achim Landwehr, Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst – Heimat als Geschichtskultur? In: Public History Weekly 5 (2017) 43 +
23. Dezember 2017 +
2. April 2021 +
6. Januar 2017 +
African American Civil Rights and Germany in the 20th Century, Poughkeepsie, NY 1.-4.10.2010 (S. Marina Jones/Martin Klimke) +
26. Juni 2015 +
26. Juni 2015 +
African Thoughts on (Neo-) Colonial Worlds: Steps towards an Intellectual History of Africa, Wien 6.-7.11.2014 (Arno Sonderegger) +
23. Februar 2015 +
18. August 2014 +
26. Juni 2015 +
26. Juni 2015 +
13. November 2015 +
Agai, B. u.a. (Hrsg.): Orientalische Reisende in Europa. Bilder vom Selbst und Imaginationen des Anderen (Sabine Jagodzinski) +
19. Mai 2021 +
Agungsbericht: Zeitgeschichte transnational. Deutschland nach 1945, 15.05.2013 – 17.05.2013 Kopenhagen +
9. Dezember 2014 +
4. November 2016 +
1. November 2010 +
23. September 2019 +
23. September 2019 +
6. Januar 2014 +
Alkemeyer, T. u.a. (Hrsg.): Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung (Imke Schmincke) +
16. Mai 2015 +
Alle Macht dem Verbraucher? Marktbasierter Aktivismus und alternative Formen des Konsums in interdisziplinärer Perspektive, Kiel, 24.-26.09.2015 (Kevin Rick/Manuel Schramm)) +
2. September 2020 +
Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsgeschichte (Universität Bielefeld) +
21. August 2014 +
21. August 2014 +
15. August 2014 +
6. September 2018 +
26. Januar 2013, 13:17:07 +
9. Februar 2021 +
4. November 2016 +
23. September 2019 +
Ambivalente Transformationen. „1989“ zwischen Erfolgserzählung und Krisenerfahrung, Dresden, 10.-12.11.2019 (Hendrikje Grunow) +
18. Oktober 2022 +
26. August 2014 +
13. November 2015 +
7. Februar 2014 +
7. Februar 2014 +
18. Januar 2011 +
18. Januar 2011 +
1. Februar 2017 +
11. Oktober 2016 +
Anatomie des Außergewöhnlichen. Zur Produktion, Substanz und Rezeption des Ereignisses, Gießen, 12.-13.7.2012 (Raphael Hörmann / Patrick Merziger) +
13. Mai 2020 +
26. August 2021 +
Andresen, K. u.a. (Hrsg.): "Nach dem Strukturbruch"? Kontinuität und Wandel von Arbeitsbeziehungen und Arbeitswelt(en) seit den 1970er-Jahren (Nina Kleinöder) +
1. September 2021 +
Andresen, K. u.a. (Hrsg.): Der Betrieb als sozialer und politischer Ort. Studien zu Praktiken und Diskursen in den Arbeitswelten des 20. Jahrhunderts (Nina Kleinöder) +
1. September 2021 +
Angewandte Unternehmensgeschichte – Perspektiven, Potentiale, Präsentationen, 14.11.2013 – 15.11.2013 Wolfsburg +
5. März 2015 +
Angster, J.: Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie. Die Westernisierung von SPD und DGB (Johannes Paulmann) +
1. September 2021 +
4. Oktober 2011, 22:00:00 +
1. März 2011, 23:00:00 +
23. November 2011, 23:00:00 +
26. April 2012, 22:00:00 +
22. Mai 2012, 22:00:00 +
3. September 2011, 22:00:00 +
4. Juni 2012, 22:00:00 +
Es werden 2 ähnliche Objekte angezeigt.